Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolf Zöller, Universität Heidelberg
    • Schulz-Wackerbarth, Wiebke: Heiligenverehrung im spätantiken und frühmittelalterlichen Rom. Hagiographie und Topographie im Diskurs, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Knäpper, Katharina: Hieros kai asylos. Territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Staab, Gregor: Gebrochener Glanz. Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Matthias Maser, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Müller, Gernot Michael (Hrsg.): Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung. Studien zur lateinischen Epistolographie in Spätantike und Frühmittelalter, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Nikolas Hächler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Eck, Werner; Heil, Matthäus (Hrsg.): Prosopographie des Römischen Kaiserreichs. Ertrag und Perspektiven, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Julia Hoffmann-Salz, Abteilung Alte Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Reinard, Patrick: Kommunikation und Ökonomie. Untersuchungen zu den privaten Papyrusbriefen aus dem kaiserzeitlichen Ägypten, Rahden/Westf. 2016
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Pangerl, Andreas (Hrsg.): Portraits. 500 years of Roman Coin Portraits – 500 Jahre römische Münzbildnisse, München 2017
  • -
    Rez. von Krešimir Matijević, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg
    • Vitale, Marco: Das Imperium in Wort und Bild. Römische Darstellungsformen beherrschter Gebiete in Inschriftenmonumenten, Münzprägungen und Literatur, Suttgart 2017
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Bolle, Katharina; Machado, Carlos; Witschel, Christian (Hrsg.): The Epigraphic Cultures of Late Antiquity. , Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Hansjoachim Andres, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Behrwald, Ralf; Witschel, Christian (Hrsg.): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Budei, Julia: Gallorömische Heiligtümer. Neue Studien zur Lage und den räumlichen Bezügen, Ruhpolding 2016
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Rathmann, Michael: Tabula Peutingeriana. Die einzige Weltkarte aus der Antike, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bosnakis, Dimitris; Hallof, Klaus (Hrsg.): Inscriptiones Coi insulae: Tituli sepulcrales urbani. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Katharina Suter-Meyer, Departement Altertumswissenschaften / Latinistik, Universität Basel
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Solinus. New Studies, Heidelberg 2014
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Alexander Rubel, Institutul de Arheologie Iasi
    • Piso, Ioan: Fasti Provinciae Daciae II. Die ritterlichen Amtsträger, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Schipp, Oliver: Götter in der Provinz. Eine Untersuchung der Weiheinschriften in der nördlichen Germania superior und der östlichen Gallia Belgica, Gutenberg 2015
  • -
    Rez. von Julia Hoffmann-Salz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Gilhaus, Lennart: Statue und Status. Statuen als Repräsentationsmedien der städtischen Eliten im kaiserzeitlichen Nordafrika, Bonn 2015
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Busch, Alexandra W.; Schäfer, Alfred (Hrsg.): Römische Weihealtäre im Kontext. Internationale Tagung in Köln vom 3. bis zum 5. Dezember 2009 "Weihealtäre in Tempeln und Heiligtümern", Friedberg 2014
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun (China)
    • Küter, Alexa: Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus, Berlin 2014
Seite 1 (55 Einträge)
Thema
Sprache